Herz an Herz: Heimat ist, wo mein Herz ist!

Es gibt wenig, was Menschen so sehr verbindet, wie das eigene Land. Knapp 200 Länder zählen die Vereinten Nationen, dabei hat jedes Land seinen eigenen Charakter, ist geprägt von der Schönheit seiner Landschaft und der Vielfalt seiner Lebensweise.

Ob in Europa oder auf anderen Kontinenten – die eigene Kultur, Sprache und Tradition zu leben, ist für die meisten Menschen so selbstverständlich wie der tägliche Sonnenaufgang. Die Wurzeln der Heimat schenken uns ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen – hier lebt die Familie, hier treffen wir Freunde und helfen Nachbarn. Hier hat man zum ersten Mal sein Herz verloren oder auch die große Liebe gefunden. Heimat schenkt den Menschen ein Gefühl der Zugehörigkeit, sie verleiht Kraft und Zuversicht – überall auf der Welt!

"Herz an Herz" weckt Neugierde auf schöne Gegenden in Deutschland

Was der Eiffelturm den Franzosen bedeutet, der Big Ben den Briten oder auch die Freiheitsstatue den Amerikanern, Schloss Neuschwanstein den Deutschen oder das Opernhaus in Sydney den Australiern – all diese Wahrzeichen sind zu einem Symbol für das eigene Land geworden, sie stehen für Heimat, für etwas Einzigartiges und Besonderes und werden dafür von den Menschen geliebt.

Und das Besondere zieht magisch an. Nicht umsonst lieben die Deutschen das Reisen. Wir sind neugierig auf andere Länder und fühlen uns in vielen von ihnen zu Hause. Aber wir sind auch neugierig auf Landschaften und Städte in unserem eigenen Land. Für einen Münchner kann die Ostsee weiter entfernt sein als der Gardasee, genau wie ein Flensburger das Allgäu vielleicht noch nie erwandert hat.

Wir möchten mit unserer neuen Reihe „Herz an Herz“ neugierig machen auf die schönsten Gegenden in Deutschland, auf malerische Landschaften an Nord- und Ostsee, auf schneebedeckte Berge im Süden, idyllische Seen, pulsierende Städte und romantische Ortschaften, die Sie vielleicht noch nicht kennen und beim Lesen in ihr Herz schließen können – ebenso wie unsere Heldinnen und Helden, die sich auf den Weg machen, die große Liebe zu finden.

"Herz an Herz" führt Erfolgsgeschichte des Heftromans in die Moderne

Heftromane haben schon seit dem 19. Jahrhundert eine treue Leserschaft. Erschwinglich, leicht zu lesen und mitreißend, das waren die drei Zutaten, mit der die Erfolgsgeschichte des Heftromans begann – und bis heute andauert. Die Faszination, die sie ausüben ist ungebrochen. Denn die Sehnsucht der Menschen nach spannenden Geschichten ist genauso groß wie die Sehnsucht nach Liebe.

In ganz neuem Look erscheinen jetzt im CORA Verlag mit „Herz an Herz“ Liebesgeschichten aus unserer Heimat: jung, modern und bewegend. Egal ob glamouröser Adels-, dramatischer Arzt-, beschaulicher Berg- oder schicksalhafter Liebesroman, nach dem Motto „Das ganz große Glück wartet vor deiner Haustür!“ erzählen alle von romantischen Verwicklungen und den ganz großen Gefühlen. Leicht zu lesen und natürlich mit Happy-End-Garantie!

 

Ab Juli 2025 jeden Monat neu: Der große Sammelband voller Glück – Drei neue Romane. Drei Happy Ends. Ein zu Herzen gehendes Lesevergnügen.

Nächster Artikel „Ransom Canyon“ von Jodi Thomas als E-Book und Romanheft