England im Jahr 1221: Ungläubig blickt Lady Gwenllian auf das lilafarbene Band in ihren zarten Händen. Ein Ritter, sein Gesicht verborgen hinter dem eisernen Helm, hat es ihr zu Beginn des Turniers zugesteckt. Sie kennt dieses Stück Stoff genau: Damals hat sie es Ralph de Kinnerton als Pfand ihrer ewig währenden Zuneigung überreicht. Ihre Liebe zerbrach, weil Gwen sich weigerte, mit ihm bei Nacht und Nebel die Burg zu verlassen. Doch nie hat sie Ralphs Küsse vergessen. Und nie ihre Tränen, als sie von seinem Tod erfuhr! Sie muss herausfinden, wer der Ritter ist – und traut ihren Augen nicht, als er den Helm abnimmt …
Schloss Vincennes, Frankreich, 1325. Die junge Mathilde Gosselin ist selig: Als neue Hofdame der Königin erfährt sie endlich Respekt und Wertschätzung. Auch ihr Herz frohlockt, denn sie lernt in dem Palast den charmanten Henry Wright kennen. Er umwirbt sie galant, warnt sie jedoch vor den Intrigen bei Hofe und vor der Königin selbst. Mathilde ist hin- und hergerissen – zwischen dem Mann ihrer Sehnsucht und ihrer royalen Gönnerin. Sind heimliche Zärtlichkeiten alles, was Henry und sie jemals miteinander teilen können?
Die schottischen Highlands im Jahr 1297. Die trunkene Wette mit seinem Zwillingsbruder ist an allem schuld: Der mutige Krieger Hamilton vom Clan Graham muss bis zum Ende des Sommers die umschwärmte Murdag als Braut gewinnen. Er bittet seine Kindheitsfreundin Beileag um Hilfe. Sie weiß bestimmt, wie er am besten vorgehen soll, um Murdag zu erobern! Doch bald kreisen Hamiltons Gedanken nicht mehr um Murdag, sondern allein um die schöne Beileag. Die trotz ihrer Vertrautheit in ihm nichts als einen guten Freund zu sehen scheint …
Auf keinen Fall will die junge Lady Arianwen den grausamen Greis heiraten, den ihr Stiefvater für sie ausgewählt hat! Sie schmiedet einen Plan: Wenn der hochgewachsene Sir Leopold, ein Ritter der Krone, sie zur fernen Burg ihres zukünftigen Gatten eskortiert, wird sie fliehen! Doch sie hat nicht mit der lodernden Leidenschaft gerechnet, die auf dem gefahrvollen Weg zwischen ihr und Leo entbrennt. Gemeinsam fliehen dürfen sie nicht, das wäre Hochverrat. Und noch bevor die verzweifelten Liebenden eine Lösung finden, wird Arianwen von den Schergen ihres Zukünftigen verschleppt …
Um seine Ehre zu retten, muss der englische Ritter William Geraint einen gefahrvollen Auftrag annehmen: Er soll die vor Jahren in Frankreich untergetauchte Erbin Lady Isabel aufspüren und sicher nach England geleiten. Zwar entdeckt er Isabel bald in einem kleinen Dorf in Aquitanien und sie ist bereit, ihm zu folgen, doch er hat nicht mit ihrem betörenden Liebreiz gerechnet, dem er während der abenteuerlichen Reise mehr und mehr verfällt. Dabei ist eine reiche Adlige für einen Bastard wie ihn tabu! Doch gegen jede Vernunft verführt er Isabel schließlich zu einer Nacht der Leidenschaft – und setzt damit nicht nur seine Mission aufs Spiel …
London, 1816. Oh, möge sich unter ihr der Boden öffnen und sie verschlingen! Die bürgerliche Jessica Danby ist zutiefst beschämt. Sie hat Alexander Demeral, dem siebten Duke of Malvern, einen Heiratsantrag gemacht. Es schien ideal: Sie ist reich und braucht einen adligen Ehemann, er ist verarmt und braucht eine vermögende Gattin. Aber Alexander hat Nein gesagt, weil er keine Vernunftehe will! Dennoch sucht er fortan ihre Nähe, bittet sie bereits beim nächsten Ball um einen Tanz. Weil er ihren Mut schätzt – oder spielen in seinem stolzen Herzen doch noch andere Gefühle eine Rolle?
„Begleiten Sie uns, Prinzessin!“ Die königliche Garde ist zur elterlichen Burg gekommen, um Livia zu holen: Sie soll den byzantinischen Herrscher heiraten, dem sie versprochen ist. Doch Livia ist auf den ersten Blick vom Anführer der Garde, dem hochgewachsenen Wikinger Destin, fasziniert. Beim Blick in seine dunklen Augen entbrennt in der jungen Prinzessin jäh ein heißes Verlangen, das Destin während ihrer gefahrvollen Reise leidenschaftlich erwidert. Dabei wissen sie beide: Sie werden niemals frei für diese Liebe sein, ohne ihr Leben zu riskieren …