Maureen Child

© Melissa-Hackett

<p>Da Maureen Child Zeit ihres Lebens in Südkalifornien gelebt hat, fällt es ihr schwer zu glauben, dass es tatsächlich Herbst und Winter gibt. Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches hat sie 40 weitere Liebesromane veröffentlicht und findet das Schreiben jeder neuen Romance genauso aufregend wie beim ersten Mal. Ihre liebste Beschäftigung neben dem Schreiben ist das Reisen; bevorzugt mit ihrem Mann und ihren Eltern. Eine lange Autofahrt mit drei Personen, die verschiedene Karten lesen und dem armen Fahrer, Maureens gestresstem Ehemann, die unterschiedlichen Richtungen zurufen, ist unvergleichlich! Aber natürlich bietet das Reisen auch gute Recherchemöglichkeiten für weitere Romances. Wenn Maureen zu Hause ist, kümmert sie sich um den Haushalt, in dem es sehr lebhaft zugeht; es gilt, sich um zwei fast erwachsene Kinder, deren Freunde und einen völlig verwirrten Golden Retriever namens Abbey zu kümmern. Abbey hat Angst vor dem Wind; sie weiß, dass es da draußen ist, kann es aber nicht sehen und weigert sich, das Haus zu verlassen, wenn es stürmisch ist. Also bleibt Maureen nicht anderes übrig, als Abbey an windigen Tagen draußen die Pfote zu halten...</p>

Bücher von
Maureen Child

Interviews, Fotos und mehr

  • Interview

Liebe Maureen Child, bitte beantworten Sie unsere Fragen so spontan wie möglich. Was gefällt Ihnen am besten daran, Schriftstellerin zu sein?

Selbstständig zu arbeiten und dafür bezahlt zu werden, dass ich mich Tagträumen hingeben kann.

Was mögen Sie an der Arbeit als Autorin am wenigsten?

Absolut nichts.

Haben Sie einen Lieblingsort oder eine Lieblingsregion, an denen Ihre Romane oft spielen? Wenn ja, welcher ist es und warum ausgerechnet dieser Ort?

Südkalifornien, weil es dort Strände, Berge und Wüsten gibt!

Welcher Ihrer Romane liegt Ihnen am meisten am Herzen?

Das ist immer der Text, an dem ich gerade arbeite.

Was sind Ihre fünf absoluten Lieblingsromane?

"The Proud Breed" von Celeste De Blasis "Carnal Innocence" von Nora Roberts (deutsch: Sehnsucht der Unschuldigen) "Irish Princess" von Amy J. Fetzer "Cindy and the Prince" von Debbie Macomber (deutsch: Küss mich, mein Traumprinz) "Crocodile on the Sandbank" von Elizabeth Peters

Welcher neuere Roman wäre Ihr aktuelles Lieblingsbuch?

"Beth and the Bachelor" von Susan Mallery (deutsch: Auch du brauchst Zärtlichkeit)

Was gehört für Sie unbedingt zu einem romantischen Abendessen dazu?

Auf jeden Fall Schokolade.

Wie kann man eine Liebesbeziehung lebendig halten?

Gemeinsam lachen!

Was ist der romantischste Ort, an dem Sie Urlaub gemacht haben?

Irland.

Welches Talent hätten Sie neben dem Schreibtalent gern?

Ich wäre gern ein Medium, dann könnte ich mit Verstorbenen Kontakt aufnehmen.

Wen bewundern Sie und warum?

Meinen Vater, weil er mir beigebracht hat, an mich und meine Fähigkeiten zu glauben.

Haben Sie einen Glücksbringer, oder sind Sie abergläubisch?

Ich trage einen rosa Quarzkristall bei mir, den ich von einer Freundin geschenkt bekommen habe.

Haben Sie eine Schwäche für etwas, von der Sie uns erzählen wollen?

Wenn ich mir im Kino einen Film anschaue, esse ich dabei am liebsten Schokolade.

Was schätzen Sie an einem Mann am meisten?

Wenn er Sinn für Humor hat!

Gibt es etwas, das Sie schon immer mal tun wollten, und sich bis jetzt noch nicht getraut haben?

Löwen bändigen.

Wenn Sie keine Schriftstellerin geworden wären, was wären Sie dann heute?

Ich wäre frustriert!

Haben Sie ein Lebensmotto oder ein Zitat, nach dem Sie leben? Wenn ja, von wem stammt es?

"Ja, Margaret Mitchell ist eine bessere Autorin als ich. Aber sie lebt nicht mehr." Das stammt von Alexandra Ripley, die den Roman "Scarlett" als Fortsetzung zu "Vom Winde verweht" geschrieben hat.

Vielen Dank für das Interview!