MIRANDA - SO STOLZ UND SO SÜSS von DEBORAH MILESMiranda kann ihr Glück kaum fassen: Ein herzensguter Gentleman vererbt ihr seinen Herrensitz, damit sie das Haus ihrer skandalösen Stiefmutter verlassen kann. Doch der Duke of Belford, der Cousin des Gentleman, behandelt sie wie eine üble Erbschleicherin. Der schlechte Ruf ihrer Stiefmutter scheint ihr vorausgeeilt zu sein. Das trifft Miranda hart - denn sie hat sich zum ersten Mal in ihrem Leben verliebt ...WIE EROBERT MAN EINEN EARL? von CAROLE MORTIMER Woher rührt nur dieses sinnliche Prickeln, wenn der attraktive Earl of Hawthorne sie ansieht? Hals über Kopf verliert die junge Gouvernante Elena ihr Herz. Sie gibt sich dem Earl hin, mit Leib und Seele. Zart wie die ersten Frühlingsblumen erblüht ihre Liebe zueinander. Aber ihre Beziehung wird niemals eine Zukunft haben: Denn Elena hütet ein dunkles Geheimnis, das der Earl auf keinen Fall aufdecken darf!
Frankreich, 12. Jahrhundert: Frei und ungebunden reist die wunderschöne Elise durch die Lande. Mit ihren romantischen Liedern bezaubert sie ihre Zuhörer - und weckt das Interesse des stolzen Ritters Gawain Steward. Einen Rausch der Lust findet sie in seinen starken Armen, obwohl sie genau weiß: Für den adligen Vertrauten des Königs ist sie nicht die Richtige. Schweren Herzens verlässt sie ihn, ihre heimliche Liebe zu ihm tief in ihrem Herzen verborgen. Doch ein Jahr später sieht sie Gawain im prächtigen Troyes wieder. Die Sinnlichkeit erwacht erneut, auch wenn er nie erfahren darf, welche Folgen ihre Liebesnacht hatte …
Schottland im Jahr 815: Mutig weiß sich die schöne Schildmaid Dagmar mit ihrem Schwert gegen Männer zu behaupten. Doch dann wird sie von einem breitschultrigen Gälen entführt! Auf starken Armen trägt Lord Aedan mac Connall sie vom Schlachtfeld, um sie zurück zu ihrem verhassten Vater zu bringen. Dagmar müsste Aedan verabscheuen. Doch auf dem gefahrvollen Weg durch das Moorland verführt er ihr unabhängiges Herz zu leidenschaftlicher Hingabe. Als sie den Hof ihres Vaters erreichen, erfährt Dagmar entsetzt: Ihr Vater hat für sie einen Mann erwählt! Dabei kann sie sich nur eine Ehe mit ihrem geliebten Entführer vorstellen …
Und trotzdem war da noch etwas anderes im Spiel, etwas, das ein Feuer in ihr entfachte. Ohne zu bemerken, was sie da eigentlich tat, schmiegte sie sich eng an ihn. Verkauft! Liddy kann nicht fassen, dass sie jetzt Eigentum des breitschultrigen Wikingers Sigurd Sigmundson sein soll! Bis zum letzten Atemzug wird die stolze Keltin diesen Barbaren bekämpfen! Doch ein Blick in seine strahlend blauen Augen löst in Libby ein nie gekanntes Verlangen aus. Ihre Ehre verbietet ihr, sich ihm hinzugeben. Obwohl ihr Herz sich nach seiner Umarmung sehnt, darf sie nie die Seine werden. Als sie die Gelegenheit bekommt, die Freiheit zurückzuerlangen, muss Liddy sich entscheiden: Ist ihr die Unabhängigkeit wichtiger als Liebe und Leidenschaft?
"Ich verspreche Ihnen, ich werde alles tun, um Sie glücklich zu machen." Benedicts Worte sind wie ein Schwertstich in Alyssas stolzem Herzen. Niemals wollte sie ihre Unabhängigkeit aufzugeben. Doch ein drohender Skandal zwingt sie, ihren Schwur zu brechen: Sie muss Benedict, den Mann mit den feurigen Augen, heiraten …
Zur Hölle mit den Nordmännern! Hass brennt in Aisly, seit die Wikinger ihren Mann getötet haben. Die schöne junge Witwe hat sich geschworen, fortan allein zu bleiben. Doch eines Tages rettet sie ein breitschultriger Fremder vor einem Wegelagerer, bevor er selbst zusammenbricht. Er ist schwer verletzt, hat sein Gedächtnis verloren, und in ihrer Hütte umsorgt Aisly ihn zärtlich. Das heiße Begehren in seinem Blick ist wie eine süße Belohnung! Doch da kommt ihr ein entsetzlicher Gedanke: Hochgewachsen, muskulös und mit hellem Haar sieht der Mann auf ihrer Bettstatt wie ein Nordmann aus. Verliert sie gerade ihr Herz an den Todfeind?
Ihre Jungfräulichkeit gegen ein Anwesen, das er letzte Nacht beim Glücksspiel von ihrem Vater gewonnen hat? Gabriel Stone, Earl of Edenbridge, verbirgt seine Überraschung nur mit Mühe. Wie viel tapfere Entschlossenheit muss es die schöne Lady Caroline gekostet haben, ihm diesen skandalösen Vorschlag zu unterbreiten? Der Ehrenmann in ihm sollte sie unschuldig in den Schoß ihrer Familie zurückschicken. Aber der Verführer in ihm will etwas anderes: ihren sinnlichen Mund heiß küssen und sie dazu bringen, sich ihm aus freien Stücken hinzugeben …
Skandinavien, 9. Jahrhundert. Eine einzige Nacht lang liebt der mutige Wikinger Gunnar die blonde Kadlin voller Leidenschaft. Ganz nah hält er die betörende Schönheit, denn schon lange ist sie die Einzige, der heimlich sein tapferes Herz gehört. Am nächsten Morgen gibt er sie frei und zieht aufs Meer hinaus. Auf Nimmerwiedersehen, wie er glaubt, in ferne Länder, auf wilde Eroberungszüge. Aber zwei Jahre später kehrt er schwerverletzt und als gebrochener Mann zurück. In einem einsamen Landhaus will er gesund werden - oder sterben. Doch es ist bereits bewohnt! Von Kadlin und ihrem kleinen Sohn, dessen Vater Gunnar nicht kennt …
Bei seiner Suche nach einer standesgemäßen Gemahlin trifft Peter, Earl of Darleston, auf die reizende Miss Phoebe: hübsch, klug, nur leider recht langweilig. Bis Peter sie bei einem Ausritt im Park wiedersieht. Plötzlich sprüht die junge Dame vor Charme, ist geistreich und unwiderstehlich. Ihre wundersame Verwandlung trifft den kühlen Aristokraten mitten ins Herz. Phoebe scheint perfekt zu ihm zu passen. Schon bald hält Peter um ihre Hand an und kann die Freuden der Hochzeitsnacht kaum noch erwarten. Doch als er seine bezaubernde Braut endlich in die Arme schließen will, wendet sie sich ab - und macht ihm ein schockierendes Geständnis…
"Du gehörst mir." Ein Schauer überläuft die schöne Merewyn bei den Worten des hochgewachsenen Wikingers. Die Nordmänner haben ihre Siedlung an der Küste von Northumbria überfallen, und Merewyns intrigante Schwägerin hat sie dem Anführer Eirik als Sklavin überlassen! Ihr Schicksal ist besiegelt. Wenn es stimmt, was man über die grausamen Wikinger sagt, dann sollte Merewyn alles daran setzen zu fliehen, bevor Eirik sie auf seinem Langschiff über das Meer entführt! Stattdessen ist sie gebannt von dem blauen Feuer in seinen Augen, das etwas ganz anderes als ewige Verdammnis zu versprechen scheint …
Nur wer sie im Kampf besiegt, darf sie zur Frau nehmen! Doch jeder Bewerber scheitert an der schönen Schildmaid Sayrid Avildottar, die wie eine Göttin aus Walhalla das Schwert schwingt. Bis der breitschultrige Wikinger Hrolf Eymundsson sie herausfordert. Der wilde Seekönig, der die Flotte befehligt, besiegelt Sayrids Schicksal: In einer Sekunde der Unaufmerksamkeit unterliegt sie ihm! Sayrid muss ihm ihr Land überlassen. Aber mehr noch: Als seine Braut muss sie zur Mittsommernacht und bis in alle Ewigkeit sein Lager und seine Leidenschaft teilen. Doch kann die Unbezähmbare jemals wahre Liebe in den Armen ihres Wikingers finden?
Todesmutig rettet Adam Vickery, Marquess of Tannerton, die junge Marlena aus der herbstlich stürmischen See. Noch ahnt er nicht, welch gefährliches Geheimnis die schöne Schiffbrüchige quält. Da hat er sich schon Hals über Kopf in sie verliebt …
Kara kann ihre große Liebe Ash nicht vergessen. Die Leidenschaft, die der stolze Krieger in ihr weckte. Die Wut, dass er unbedingt kurz nach ihrer Hochzeit in den Kampf ziehen musste. Die Trauer, dass er nie von dort zurückkehrte. Trotzdem heiratet sie jetzt einen anderen, um ihrem Sohn das Erbe zu sichern. Doch gerade als sie vor den Altar tritt, ruft jemand hinter ihr: "Kara ist meine Ehefrau!" Ihr stockt der Atem, als sie sich umdreht … Aber so gern sie sich sofort in Ashs Küssen verlieren möchte, ist sie hin- und hergerissen. Sie braucht keinen Helden, sondern einen Mann, auf den man sich verlassen kann! Ist Ash noch der Richtige für sie?
North Yorkshire, 876. "Begrüße deinen neuen Lord!" Wie ein nordischer Gott betritt Wikinger Brand Bjornson das Anwesen Breckon, das bis zu diesem Moment Lady Ediths Zuhause war. Sein eisblauer Blick lässt sie furchtvoll erbeben, doch lieber würde sie sterben, als sich ihm widerspruchslos zu fügen! Stattdessen macht Edith ihm stolz ein Angebot: Sie ist zur Ehe mit ihm bereit, wenn Brand ihre Leute verschont. Aber der Eroberer hat andere Pläne mit ihr: Arrogant will er nur Gnade walten lassen, wenn Edith als Mätresse sein Lager teilt. Was für eine Erniedrigung! Die schöne Lady ahnt nicht, welche Lust sie in den Armen des Barbaren erwartet …
Von wegen Gentleman! denkt Lady Gwendolen, als der hoch gewachsene Gutsbesitzer Joss Northbridge ihr schockierend unverblümt über das tragische Ende ihrer Freundin Jane berichtet. Doch kaum hat sie ihn besser kennengelernt, beschleicht sie ein Verdacht: Verbirgt Joss nur ein empfindsames Herz hinter seiner Raubeinigkeit? Warum unterstützt er sie fortan aufmerksam bei ihren detektivischen Bemühungen, denjenigen zu entlarven, der Jane auf dem Gewissen hat? Oder hegt Joss gar romantische Hoffnungen? Denn überraschend macht er ihr einen Heiratantrag …
Mit größtem Erstaunen liest die ebenso schöne wie vermögende Lady Julia die Gesellschaftsneuigkeiten: Es heißt, Hugo Devenish, Marquess of Rostherne, beabsichtigte, mit einer reichen Dame eine Zweckehe einzugehen. Um ihren Vater zu beruhigen, der befürchtet, sein einziges Kind werde nach seinem Tod schutzlos und vereinsamt dastehen, gibt Julia vor, sie sei die Dame, von der in der Annonce die Rede ist. Wie kann sie auch ahnen, dass diese süße Lüge aus der Verschwiegenheit des elterlichen Herrschaftssitzes tatsächlich Hugo zu Ohren kommt? Dermaßen kompromittiert, muss Hugo, der Julia vor Jahren, auf einem glanzvollen Ball in seinen Armen gehalten hat, einen Heiratsantrag machen. Und schon bald beginnt er zu spüren, dass seine betörende Gattin tatsächlich zärtliche Gefühle in ihm weckt, denen er aber auf keinen Fall nachkommen darf. Denn der Ehevertrag der Vernunftheirat schließt eheliche Pflichten bis auf weiteres aus…
An die Liebe glaubt Braedon, Marquess of Marland, nicht. Und schon seit Langem hat keine junge Dame sein Interesse geweckt. Als er jedoch entdeckt, welch aufregende Frau sich hinter der Fassade seiner unnahbaren Assistentin Miss Chloe Hardwick verbirgt, hat er nur noch einen Gedanken: die Knöpfe ihres züchtigen Kleids zu öffnen, sie zu verführen, zu verwöhnen - und sie zu seiner Mätresse zu machen. Erst nachdem Chloe ihn abgewiesen und London fluchtartig verlassen hat, erkennt er, dass sie keine Juwelen und eleganten Roben von ihm möchte, sondern sein Herz und seine Liebe …
Heftig klopft Emmas Herz, als sie erfährt: Endlich ist Major Hugo Stratton nach dem Sieg gegen Napoleon nach England zurückgekehrt. Einst schwärmte Emma heftig für ihn, aber damals war sie viel zu jung für eine Romanze mit dem attraktiven Offizier. Jetzt eilt sie ihm aufgeregt entgegen, würde sich ihm am liebsten in die Arme werfen. Doch das Wiedersehen verläuft anders, als sie es sich in ihren Träumen ausgemalt hat: Hugo ist nicht länger der unbeschwerte junge Mann von damals. Bis Emma einen tiefen Blick in seine Augen wagt. Denn was sie darin liest, weckt ihre zaghafte Hoffnung: Vielleicht ist es doch noch nicht zu spät für das große Glück …
"Marc! Marc!" Im Fieber ruft die junge Marguerite nach dem Mann, der sie im Arm hält - zärtlich wie niemand mehr, seit sie nach dem Tod ihrer Eltern zu ihrem hartherzigen Onkel nach Fenby Hall kam. Wieder gesundet, erfährt sie, wer sie so aufopfernd pflegte: Marcus Langley, Earl of Rutherford. Er hat das Gut geerbt und ist entsetzt über dessen Zustand. Deshalb beschwört er Marguerite, ihn nach London zu begleiten. Doch sie ist längst heimlich in Marcus verliebt und will alles - bloß kein Mitleid. Aber dann sagt man ihr eine unmoralische Beziehung mit ihm nach, und Marcus bittet Marguerite um ihre Hand. Nur um ihren Ruf zu retten? Oder fühlt er so wie sie?
Mit ihrer unkonventionellen Art sorgt Lady Alexa für Aufsehen in der Londoner Gesellschaft. Auch James Graham, Marquess of Stormaston, kann sich kaum ihrem Reiz entziehen, als er sie aus einer gefährlichen Situation rettet. Das Feuer ihrer grünen Augen entfacht in ihm ein so stürmisches Begehren, dass er nur noch ein Ziel kennt: Die temperamentvolle junge Dame soll seine Mätresse werden. Doch zu seiner Überraschung erteilt sie ihm eine kühle Abfuhr und macht ihm einen geradezu skandalösen Vorschlag: ein Wettrennen mit ihren Kutschen. Sollte Alexa gewinnen, muss er sie heiraten, und wenn er Sieger bleibt, will sie ihm gehören - als seine Geliebte
Herzklopfen verspürt die entzückende Verity, als sie auf einem Ball in London unerwartet Brinley Carter wiedersieht. Den Mann, der sie als junges Mädchen so brüsk zurückwies - und den sie trotz allem immer noch heimlich liebt. Doch plötzlich scheint der elegante Brinley von ihrem Liebreiz hingerissen und lädt sie ein auf seinen Landsitz. Dort hält er - der künftige Viscount Dartwood - überraschend um ihre Hand an. Nur zu gern würde Verity seinen Antrag annehmen - wenn sie nur nicht ausgerechnet jetzt einen entsetzlichen Verdacht hätte: Ist ihr geliebter Brinley womöglich ein Verräter, der ein doppeltes Spiel mit ihr treibt?