Paula Lambert – Office Nights 13–16

– oder –

 

Rückgabe möglich

Bis zu 14 Tage

Sicherheit

durch SSL-/TLS-Verschlüsselung

Stellas Durigattis Sexleben gerät immer mehr aus den Fugen: Sie genießt weiterhin die anonymen und virtuellen Spielchen mit dem geheimnisvollen Atlas, aber auch in der Realität geht es plötzlich wild her - mit ihrem Kumpel Giulio, der sich als erstklassiger Liebhaber erweist. Stella erweitert permanent ihren sexuellen Horizont. Doch wo wird das hinführen? Die Eskapaden nehmen inzwischen so viel Platz in ihrem Leben ein, dass sie damit fast ihren beruflichen Erfolg und ihren guten Ruf bei John Mackenzie aufs Spiel setzt …


  • Erscheinungstag 25.07.2019
  • ISBN / Artikelnummer 9783745751079
  • Seitenanzahl 50
  • E-Book Format ePub
  • E-Book sofort lieferbar

Leseprobe

Meine Mutter ist beim Frühstück unfassbar gut gelaunt, aber sie sagt nichts, sondern lächelt nur und lässt ihre süßen Knopfaugen zwischen Giulio und mir hin- und hertanzen, als wären sie Newtons Pendel.

Gigi stöhnt genervt und versucht das Gespräch auf das Geschäft zu lenken. Offenbar geht es der Papierbranche noch besser, als ich in der letzten Gesellschafterversammlung gehört habe. Gigi hat über Umwege einen Deal mit einem Fast-Food-Unternehmen abgeschlossen, was eine so große Nachricht ist, dass er sie gut auch schon gestern hätte verkünden können. Meine mamma ist über den Geldsegen völlig aus dem Häuschen, aber nicht, weil wir dann alle in finanzieller Sicherheit sind, weit gefehlt.

„Fantastico“, ruft sie, „man weiß ja nie, wofür man plötzlich viel Geld brauchen kann. Zum Beispiel für ein neues Haus oder für große Feste!“ Ihr Blick saust von Giulio zu mir und wieder zurück, bis wir uns auch ansehen und beide bei dem Gedanken, eine riesige italienische Hochzeit für uns auszurichten, lachen müssen. Ich gebe zu, ich könnte es schlimmer treffen. Giulio hat letzte Nacht bewiesen, dass er auch ohne Klamotten pure Lebensfreude verströmt, aber wir kennen uns einfach zu lange … oder vielleicht auch nicht. Ich bin zu müde, um jetzt darüber nachzudenken, und stehe auf, um mich für die Arbeit fertig zu machen.

Giulio folgt mir in den Flur und nimmt meine Hand.

„Das war wirklich schön.“

„Ja, fand ich auch.“ Ich bin ein wenig verwirrt, weil er plötzlich so einen verbindlichen Ton in der Stimme hat.

„Ich bin ja noch ein paar Tage hier“, sagte er. „Ich meine, wir könnten uns doch auch mal bei dir treffen, oder du zeigst mir die Stadt?“ Giulio kennt die Stadt ganz genau und weiß, dass ich das weiß. Er legt den Kopf schief und blinzelt mich mit seinen lachenden Schokoladenaugen an.

„Im Ernst?“

Er nickt. „Mein absoluter Ernst. Ich finde es schön, zur Abwechslung mal mit jemandem zusammen zu sein, den ich wirklich mag.“ Mit diesen Worten drückt er mir einen Kuss auf die Lippen und geht zurück in die Küche. Er dreht sich noch einmal um und sagt: „Ich hole dich um sieben von der Arbeit ab. Keine Widerrede.“ Als ich im Auto sitze, frage ich mich, wie aus mir eine Frau werden konnte, die nur noch von Männern umgeben ist, die ihr sagen, was sie tun soll.

Mackenzie blickt auf die Uhr, als ich ins Büro komme, und zwar mit dieser Art Blick, die sagt: „Es ist zehn nach zehn, und wäre das mein Laden, wäre ich spätestens um acht Uhr hier gewesen.“ Seine Augen sehen aus, als wäre heute die Sonne nicht hinter den Wolken hervorgekommen, so dunkel sind sie. Ich nicke ihm kurz zu und verschwinde in mein Zimmer, aber dann fällt mir ein, dass cool sein taktisch nicht das Richtige ist, wenn man seinen neuen Großkunden pflegen will. Also drehe ich um und schmeichele mich an den Türrahmen, als wären wir gute Freunde.

Autor

Paula Lambert
Mehr erfahren

Verlagskontakt für weitere Informationen zur Barrierefreiheit - <ProductFormFeatureDescription> enthält die E-Mail-Adresse einer Kontaktperson beim Herausgeber, an die detaillierte Fragen zur Zugänglichkeit dieses Produkts gerichtet werden können.

Einheitliche logische Lesereihenfolge - Der gesamte oder im Wesentlichen der gesamte Text ist in einer einzigen logischen Lesereihenfolge angeordnet (einschließlich Text, der visuell getrennt vom Haupttextfluss dargestellt wird, z. B. in Boxouts, Bildunterschriften, Tabellen, Fußnoten, Endnoten, Zitate, usw.). Nicht-textliche Inhalte werden ebenfalls innerhalb dieser logischen Lesereihenfolge verknüpft. (Rein dekorative Nicht-Text-Inhalte können ignoriert werden). Für alle oder im Wesentlichen alle Audioinhalte sollte es ebenfalls eine einzige logische "Lesereihenfolge" geben, d. h. die Reihenfolge, in der der Inhalt dem Hörer präsentiert werden sollte.

Keine Zugänglichkeitsoptionen des Lesesystems aktiv deaktiviert (außer) - Keine der vom Lesesystem, -gerät oder der Lesesoftware angebotenen Zugänglichkeitsfunktionen oder Optionen für die Wiedergabe von Inhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Möglichkeit, die Textgröße oder Schriftart, den Wort- und Zeilenabstand, die Vergrößerungsstufe, die Text- oder Hintergrundfarbe oder die Verwendung von Text-to-Speech zu ändern oder auszuwählen) sind mit dem Produkt eingeschränkt, deaktiviert, außer Kraft gesetzt oder anderweitig unbrauchbar, AUSSER - nur in ONIX 3-Nachrichten - diejenigen, die in <EpubUsageConstraint> ausdrücklich als eingeschränkt oder verboten vermerkt sind. Beachten Sie, dass die Bereitstellung eines wesentlichen Teils des Textinhalts in Form von Bildern (d. h. als Bilder von Text und nicht als "Text-als-Text" und ohne Textäquivalent) oder die Anwendung bestimmter technischer Schutzmaßnahmen (DRM) unweigerlich die vollständige Nutzung dieser Zugänglichkeitsoptionen verhindert. Code 10 bedeutet: Diese e-Publikation ist standardmäßig auf einem bestimmten Lesegerät in dem Maße zugänglich, wie es das Dateiformat und die Art des Inhalts zulassen, ohne dass notwendigerweise Zusätze wie textliche Beschreibungen von Bildern oder eine verbesserte Navigation enthalten sind. Beachten Sie, dass für umlauffähige elektronische Bücher auch Code 36 gilt, obwohl Code 10 auch für zugängliche, nicht umlauffähige (formatgebundene) elektronische Publikationen und für Audiomaterial verwendet werden kann. Sollte zusammen mit anderen Codes verwendet werden, die Ergänzungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit beschreiben.

Navigation im Inhaltsverzeichnis - Das Inhaltsverzeichnis ermöglicht den direkten (z. B. über Hyperlinks) Zugang zu allen Ebenen der Textorganisation oberhalb einzelner Absätze (d. h. zu allen Kapiteln, Abschnitten und Unterabschnitten, die innerhalb des Textes existieren) sowie zu allen Tabellen, Abbildungen, Illustrationen usw. (nicht-textliche Elemente wie Illustrationen, Tabellen, Audio- oder Videoinhalte können direkt über das Inhaltsverzeichnis oder über ein ähnliches Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis usw. zugänglich sein).

Keine bekannten Gefahren oder Warnungen - Produkt bewertet, aber keine bekannten Gefahren oder Warnhinweise. Kann sowohl auf digitale als auch auf physische Produkte angewendet werden. Nur für die Verwendung in ONIX 3.0 oder höher.