Paula Lambert – Office Nights 5–8

– oder –

 

Rückgabe möglich

Bis zu 14 Tage

Sicherheit

durch SSL-/TLS-Verschlüsselung

Stella Durigatti durchlebt harte Zeiten: Sie wird von einem Unbekannten gequält - sexuell hörig gemacht. Doch es gefällt ihr. Und langsam beobachtet sie, dass der Job für sie nicht mehr alles ist! Was passiert mit ihr? Und wer ist dieser verführerische Atlas? Er treibt sie mit seinen erotischen Aufgaben noch in den Wahnsinn. Als die Sehnsucht nach ihm schon fast zu stark wird, stellt er ihr ein Treffen im Swingerclub in Aussicht! Doch nichts ist, wie es scheint …


  • Erscheinungstag 27.05.2019
  • Bandnummer 2
  • ISBN / Artikelnummer 9783745750881
  • Seitenanzahl 50
  • E-Book Format ePub
  • E-Book sofort lieferbar

Leseprobe

Der Sekundenzeiger der Uhr über der Tür ist kaputt. Bei Sekunde zwölf setzt er für drei Takte aus und springt dann zur fünfzehnten weiter. Ich weiß das, weil ich seit mindestens zwanzig Minuten darauf starre. So lange wollte der Arzt schon hier sein und uns sagen, was mit meinem Papa los ist. Ich weiß nur, was meine Mutter mir erzählt hat: „Weiß wie eine frische Burrata ist er geworden! Und als er sich dann an die Brust gefasst hat, war mir klar, dass er einen Infarkt hat, genau wie Onkel Salvatore damals!“

Onkel Salvatore hatte zwar keinen Herzinfarkt, sondern nur einen Anfall von Theatralik, aber das hat Mama wohl vergessen. Sie haben Gigi angerufen, damit er sich auf das Schlimmste vorbereiten kann.

Nach gefühlten drei Stunden schwingt die Tür zum Krankenzimmer auf, und ein blutjunger Arzt mit einem Gesicht, dem ich auf Yelp mindestens fünf von fünf Sternchen geben würde, wirft uns allen einen gewinnenden Blick zu und sagt: „Alles halb so wild.“

Meine Mutter jault auf und fällt dem Arzt um den Hals. Das ist typisch für meine Familie. Nur Emotion, kein bisschen Ratio. Aber dafür haben sie ja mich.

„Was genau bedeutet halb so wild?“, frage ich. „Ist es nun ein Infarkt oder nicht?“

Autor

Paula Lambert
Mehr erfahren

Barrierefreiheit

Verlagskontakt für weitere Informationen zur Barrierefreiheit - <ProductFormFeatureDescription> enthält die E-Mail-Adresse einer Kontaktperson beim Herausgeber, an die detaillierte Fragen zur Zugänglichkeit dieses Produkts gerichtet werden können.

Einheitliche logische Lesereihenfolge - Der gesamte oder im Wesentlichen der gesamte Text ist in einer einzigen logischen Lesereihenfolge angeordnet (einschließlich Text, der visuell getrennt vom Haupttextfluss dargestellt wird, z. B. in Boxouts, Bildunterschriften, Tabellen, Fußnoten, Endnoten, Zitate, usw.). Nicht-textliche Inhalte werden ebenfalls innerhalb dieser logischen Lesereihenfolge verknüpft. (Rein dekorative Nicht-Text-Inhalte können ignoriert werden). Für alle oder im Wesentlichen alle Audioinhalte sollte es ebenfalls eine einzige logische "Lesereihenfolge" geben, d. h. die Reihenfolge, in der der Inhalt dem Hörer präsentiert werden sollte.

Keine Zugänglichkeitsoptionen des Lesesystems aktiv deaktiviert (außer) - Keine der vom Lesesystem, -gerät oder der Lesesoftware angebotenen Zugänglichkeitsfunktionen oder Optionen für die Wiedergabe von Inhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Möglichkeit, die Textgröße oder Schriftart, den Wort- und Zeilenabstand, die Vergrößerungsstufe, die Text- oder Hintergrundfarbe oder die Verwendung von Text-to-Speech zu ändern oder auszuwählen) sind mit dem Produkt eingeschränkt, deaktiviert, außer Kraft gesetzt oder anderweitig unbrauchbar, AUSSER - nur in ONIX 3-Nachrichten - diejenigen, die in <EpubUsageConstraint> ausdrücklich als eingeschränkt oder verboten vermerkt sind. Beachten Sie, dass die Bereitstellung eines wesentlichen Teils des Textinhalts in Form von Bildern (d. h. als Bilder von Text und nicht als "Text-als-Text" und ohne Textäquivalent) oder die Anwendung bestimmter technischer Schutzmaßnahmen (DRM) unweigerlich die vollständige Nutzung dieser Zugänglichkeitsoptionen verhindert. Code 10 bedeutet: Diese e-Publikation ist standardmäßig auf einem bestimmten Lesegerät in dem Maße zugänglich, wie es das Dateiformat und die Art des Inhalts zulassen, ohne dass notwendigerweise Zusätze wie textliche Beschreibungen von Bildern oder eine verbesserte Navigation enthalten sind. Beachten Sie, dass für umlauffähige elektronische Bücher auch Code 36 gilt, obwohl Code 10 auch für zugängliche, nicht umlauffähige (formatgebundene) elektronische Publikationen und für Audiomaterial verwendet werden kann. Sollte zusammen mit anderen Codes verwendet werden, die Ergänzungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit beschreiben.

Navigation im Inhaltsverzeichnis - Das Inhaltsverzeichnis ermöglicht den direkten (z. B. über Hyperlinks) Zugang zu allen Ebenen der Textorganisation oberhalb einzelner Absätze (d. h. zu allen Kapiteln, Abschnitten und Unterabschnitten, die innerhalb des Textes existieren) sowie zu allen Tabellen, Abbildungen, Illustrationen usw. (nicht-textliche Elemente wie Illustrationen, Tabellen, Audio- oder Videoinhalte können direkt über das Inhaltsverzeichnis oder über ein ähnliches Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis usw. zugänglich sein).

Keine bekannten Gefahren oder Warnungen - Produkt bewertet, aber keine bekannten Gefahren oder Warnhinweise. Kann sowohl auf digitale als auch auf physische Produkte angewendet werden. Nur für die Verwendung in ONIX 3.0 oder höher.